Kennen Sie das? Sie sitzen in einer Oper und werden – ohne es zu bemerken – hineingezogen in diese magische Welt aus musikalischen Abenteuern? In diesen rätselhaften Kosmos zwischen Pappmasché und Funkenflug?
Ja? Dann sind Sie nicht allein! Wir lieben, leiden und lachen mit den Opernfiguren auf der Bühne. Wir nehmen Anteil an ihren Rachegedanken und Jubelausbrüchen, wir begleiten sie bei Feuer-Wasserproben und Drachentötungen. Warum? Weil wir uns in ihren Geschichten wiedererkennen oder uns während einer Aufführung imaginär selbst in Papageno, Siegfried oder Isolde verwandeln. Oper zündet ganze Feuerwerke an Emotionen und vermag es, unseren Verstand und unsere Herzen zum Glühen zu bringen – ein Glückszustand von größtem Reiz, der es wert ist, genauer ergründet zu werden.
Wie erOpern?
Wen erOpern?
Vorträge und
ErOperung nach Maß!